Die industrielle Revolution schreitet in rasantem Tempo voran, getrieben durch innovative Technologien und insbesondere durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Bis 2025 werden KI-gestützte Fertigungsprozesse die Produktionslandschaft maßgeblich verändern, indem sie neue Maßstäbe für Effizienz, Flexibilität und Qualität setzen. Diese Entwicklung führt dazu, dass Unternehmen, die in KI investieren und deren Potenziale effektiv nutzen, einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erlangen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Schlüsselaspekte, Herausforderungen und Chancen der KI-gestützten Fertigung, und betrachten, wie Unternehmen sich erfolgreich auf die Zukunft der Industrie vorbereiten können.